Sie haben einen 24/7-AED mit uns umgesetzt?
„Tue Gutes und sprich darüber!“
Bitte schreiben Sie uns doch kurz, wenn Sie Pressearbeit machen - idealerweise vorher. Oder machen Sie das über uns. Wir haben eine große Reichweite in Social Media, die Sie gerne nutzen können.
(Keine Sorge, wir wollen uns nicht „aufs Bild drängeln“. Die Sichtbarkeit gebührt Ihnen. Wir freuen uns einfach, dass der 24/7-AED jetzt für unsere Ersthelfer zur Verfügung steht.)
Optimal:
* bei Pressterminen Fotos/Videos mit dem EIGENEN Handy machen (lassen) - an die von Zeitungen ranzukommen ist (zeit)aufwändig und ggf. teuer.
* 3-10-Sekunden-Videos (möglichst Hoch- UND Querformat), gerne mit O-Ton
* mehre Fotos (lieber größerer Bildausschnitt, also mit Drumherum, kleiner schneiden geht immer…)
* gute Bildqualität (komprimieren geht immer), nicht nachbearbeiten
* ein kurzer Text mit den Grundinfos (Wir können den gerne überarbeiten/glätten und stimmen den finalen Text natürlich vorher mit Ihnen ab.)
* Namen von abgebildeten Personen und ggf. deren Funktion
* Info, ob die abgebildeten Personen der Veröffentlichung des/der Fotos/Films auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, X, Instagram, TikTok, LinkedIn) zugestimmt haben
* Social Media Hashtags, die wir zusätzlich zu unseren Standart #s beim posten auf Social Media verwenden sollen und die korrekten @Mentions (also die exakten Instagram-Profilnamen)
Danke für die Zuarbeit. Wir machen dann, dass es sehr viele Leute sehen.
Ihr Social-Media Team